Car-Sharing war gestern. Early Adopters und Individualisten gleiten auf elektrischen Scootern lautlos und lässig durch die Stadt. So […]
Autor: Marc Langebeck
ARD und ZDF verfehlen ihren Auftrag, sagt Wolfgang Herles. Sie unterwerfen sich ausnahmslos dem Dogma der Quote. Dadurch […]
„Geheimnisse sind Lügen“ „Teilen ist Heilen“ „Alles Private ist Diebstahl“ Das sind die drei Thesen, die Mae Holland, […]
Frenetischer Beifall schlägt ihm entgegen als er die Bühne betritt. Spöttisch winkt er ab, für so was hätten […]
Das Ende der digitalen Rationalität. Byung-Chul Han wendet sich wieder dem kommunikativen Handeln zu
Byung-Chul Han, der aktuell heiß wie nix gehandelt wird, wenn man die Schlagzahl seiner Gastbeiträge in diversen Medien […]
In der Debatte um Thomas Pikettys politische Thesen zur Ungleichheit und der Einführung einer (weltweiten) progressiven Kapitalsteuer meldet […]
On occasion of Michael Fertik’s new book The Reputation Economy Tim Lewis has talked to the founder and […]
Ursprünglich veröffentlicht auf Gigaom:
The widespread use of CAPTCHAs — the term for those mashed-up letter sequences you must type to „prove you’re…
In Jay Asher‚s and Carolyn Mackler‚s 2011 novel The Future of Us set in the mid 90s the […]
Jason Salavon schrieb einen Code für ein abstraktes Gemälde, veränderte diesen immer wieder um einige Zeilen, sodass unzählige […]